Die Philosophie versucht, die Bedeutung der großen, vermeintlich banalen Begriffe zu bestimmen – Freiheit, Gerechtigkeit, oder Moral. Für den Liberalismus ist das auf mindestens zwei Arten bedeutsam. Einerseits erfüllen liberale Philosophen die deskriptive Aufgabe, neue Begriffe zu entwickeln, um unser gesellschaftliches Leben auf neue, bessere, passendere Weisen theoretisch begreifbar zu machen. Andererseits entwickeln sie aus diesem tiefgehenden Verständnis des Ist-Zustands auch ein klares Bild davon, wie Gesellschaft aussehen soll. Hierin sind sie normative Vordenker, die Ideen einer besseren Zukunft entwickeln, welche dann von zivilgesellschaftlichen Akteuren in die Gesellschaft getragen werden und auf diese Weise Politik und Kultur verändern.
Acton, John
Acton, John
Anarchismus
Anarchismus
Arendt, Hannah
Arendt, Hannah
Aristoteles
Aristoteles
Aron, Raymond
Aron, Raymond
Aufklärung
Aufklärung
Bentham, Jeremy
Bentham, Jeremy
Berlin, Isaiah
Berlin, Isaiah
Burke, Edmund
Burke, Edmund
Camus, Albert
Camus, Albert
Christentum und freiheitlich-säkularer Staat
Christentum und freiheitlich-säkularer Staat
Constant, Benjamin
Constant, Benjamin
Effektiver Altruismus
Effektiver Altruismus
Epikureismus
Epikureismus
Erkenntnistheorie
Erkenntnistheorie
Existenzialismus
Existenzialismus
Familie
Familie
Fortschritt
Fortschritt
Frieden
Frieden
Gerechtigkeit
Gerechtigkeit
Gleichheit
Gleichheit
Hayek, Friedrich August von
Hayek, Friedrich August von
Hazlitt, Henry
Hazlitt, Henry
Heinlein, Robert A.
Heinlein, Robert A.
Humboldt, Wilhelm von
Humboldt, Wilhelm von
Hume, David
Hume, David
Hutcheson, Francis
Hutcheson, Francis
Kant, Immanuel
Kant, Immanuel
Kirzner, Israel M.
Kirzner, Israel M.
Kollektivismus
Kollektivismus
Konstitutionalismus
Konstitutionalismus
Kosmopolitismus
Kosmopolitismus
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz
Leoni, Bruno
Leoni, Bruno
Levinas, Emmanuel
Levinas, Emmanuel
Locke, John
Locke, John
Machlup, Fritz
Machlup, Fritz
Methodologischer Individualismus
Methodologischer Individualismus
Mill, John Stuart
Mill, John Stuart
Mises, Ludwig von
Mises, Ludwig von
Nationalismus
Nationalismus
Negative und positive Freiheit
Negative und positive Freiheit
Nietzsche, Friedrich
Nietzsche, Friedrich
Nozick, Robert
Nozick, Robert
Objektivismus
Objektivismus
Paine, Thomas
Paine, Thomas
Polanyi, Michael
Polanyi, Michael
Politischer und ethischer Individualismus
Politischer und ethischer Individualismus
Popper, Karl
Popper, Karl
Rand, Ayn
Rand, Ayn
Rawls, John
Rawls, John
Republik
Republik
Rothbard, Murray
Rothbard, Murray
Schumpeter, Joseph
Schumpeter, Joseph
Smith, Adam
Smith, Adam
Sozialismus
Sozialismus
Spencer, Herbert
Spencer, Herbert
Städte
Städte
Stoa
Stoa
Tierschutz
Tierschutz
Tocqueville, Alexis de
Tocqueville, Alexis de
Tugendethik
Tugendethik
Utilitarismus
Utilitarismus
Wollstonecraft, Mary
Wollstonecraft, Mary