Ist sie erst einmal erkämpft, muss die Freiheit des Einzelnen politisch abgesichert werden. Zwar sind Liberale oftmals skeptisch, wenn ein Staat verspricht, Freiheit durch von oben orchestrierte Ordnung zu mehren. Doch ohne Verfassung, liberale Gesetze, und eine staatliche Macht, die in der Lage ist, sie durchzusetzen, wäre es um individuelle Freiheit womöglich schlechter bestellt. Liberale Politikwissenschaft findet sich also oft in einem Balanceakt. Sie versucht zu verstehen, unter welchen Bedingungen Politik ein Freund und wann ein Feind der Freiheit ist. Scheint diese Frage auf den ersten Blick leicht zu beantworten, hat sie doch schon zu mancherlei Verwerfung innerhalb des liberalen Lagers selbst geführt.
(Klassischer) Liberalismus
(Klassischer) Liberalismus
Anarchismus
Anarchismus
Arendt, Hannah
Arendt, Hannah
Aristoteles
Aristoteles
Aron, Raymond
Aron, Raymond
Aufklärung
Aufklärung
Buchanan, James M.
Buchanan, James M.
Burke, Edmund
Burke, Edmund
Bürokratie
Bürokratie
Constant, Benjamin
Constant, Benjamin
Dahrendorf, Ralf
Dahrendorf, Ralf
Demokratie
Demokratie
Douglass, Frederick
Douglass, Frederick
Drogen
Drogen
Etatismus
Etatismus
Föderalismus
Föderalismus
Frieden
Frieden
Genossenschaftswesen
Genossenschaftswesen
Gerechtigkeit
Gerechtigkeit
Gleichheit
Gleichheit
Globalisierung
Globalisierung
Glorious Revolution
Glorious Revolution
Hayek, Friedrich August von
Hayek, Friedrich August von
Heinlein, Robert A.
Heinlein, Robert A.
Humboldt, Wilhelm von
Humboldt, Wilhelm von
Interventionismus
Interventionismus
Kapitalismus
Kapitalismus
Keynes, John Maynard
Keynes, John Maynard
Kollektivismus
Kollektivismus
Konstitutionalismus
Konstitutionalismus
Kulturelle Hegemonie
Kulturelle Hegemonie
Leoni, Bruno
Leoni, Bruno
Lippmann, Walter
Lippmann, Walter
Magna Carta
Magna Carta
Methodologischer Individualismus
Methodologischer Individualismus
Migration
Migration
Mises, Ludwig von
Mises, Ludwig von
Nationalismus
Nationalismus
Nozick, Robert
Nozick, Robert
Objektivismus
Objektivismus
Olson, Mancur
Olson, Mancur
Österreichische Schule
Österreichische Schule
Ostrom, Elinor
Ostrom, Elinor
Politischer und ethischer Individualismus
Politischer und ethischer Individualismus
Popper, Karl
Popper, Karl
Privatstädte
Privatstädte
Republik
Republik
Rothbard, Murray
Rothbard, Murray
Say, Jean-Baptiste
Say, Jean-Baptiste
Sozialismus
Sozialismus
Städte
Städte
Syndikalismus
Syndikalismus
Tocqueville, Alexis de
Tocqueville, Alexis de
Umwelt- und Klimaschutz
Umwelt- und Klimaschutz
Utilitarismus
Utilitarismus