Kosmopolitismus

Giovan Battista Langetti Wikimedia Commons (CC0)

Von Tom G. Palmer, mit freundlicher Genehmigung von libertarianism.org

Der Begriff Kosmopolitismus leitet sich von dem griechischen Wort kosmopolitês ab, mit dem ein „Weltbürger“ bezeichnet wird. Dieser Begriff der Weltbürgerschaft leitet sich von den griechischen Begriffen für „Universum“ und „Polis“ ab, die als moralische und rechtliche Ordnung verstanden wurden. Die zentrale liberale Behauptung, dass alle Menschen – tatsächlich alle rationalen Akteure – gleiche Grundrechte haben, ist in der alten Tradition des kosmopolitischen Denkens verwurzelt. (Eine andere Verwendung des Begriffs, die sich auf eine Person mit weltlichem oder anspruchsvollem Geschmack bezieht, ist nicht direkt relevant für ihren moralisch-politischen Gebrauch. Man könnte kleingeistige oder unkultivierte Geschmäcker haben, gleichzeitig aber kosmopolitische politische Überzeugungen.)

Kosmopolitismus hat tiefe Wurzeln in der westlichen Kultur. Um das Jahr 420 v. Chr. schrieb der Philosoph Demokrit: „Für einen Weisen ist die ganze Erde offen; denn das Heimatland einer guten Seele ist die ganze Erde.“ Nach Angaben des Philosophen Diogenes Laertius wurde die folgende Geschichte von Diogenes dem Zyniker erzählt: „Die Frage, welcher Landsmann er sei, wurde ihm gestellt, und er antwortete: nicht „Bürger von Sinope“, sondern „Bürger der Welt“ (kosmopolitês).“ Die kosmopolitische Idee wurde später von so einflussreichen Persönlichkeiten der römischen Welt wie Cicero artikuliert, der in seinem „De Officiis“ diejenigen kritisierte, „die sagen, dass andere Bürger berücksichtigt werden sollten, dies aber im Falle von Ausländern leugnen. Solche Männer zerreißen die gemeinsame Gemeinschaft der Menschheit“. Einige spätere Denker der Stoa unterstrichen die Bedeutung des Lebens im Einklang mit der „Natur“ und damit nicht nur nach den Konventionen dieser oder jener Stadt oder dieses Landes.

Die Idee einer universellen moralischen Ordnung und eines höheren Gesetzes, nach dem alle menschlichen Handlungen beurteilt werden können, wurde in der Bergpredigt Jesu poetisch zum Ausdruck gebracht:

„Du hast gehört, dass gesagt wurde: „Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen Feind hassen.“ Aber ich sage euch: Liebt eure Feinde und betet für diejenigen, die euch verfolgen, damit ihr Söhne eures Vaters im Himmel seid; denn er lässt seine Sonne über das Böse und das Gute aufgehen und sendet Regen über das Gerechte und das Ungerechte.“

Diese Passage wurde wiederholt in Argumenten für universelle Gerechtigkeitsstandards zitiert, insbesondere vom Papst Innozenz IV. um das Jahr 1250 in einem Rechtsgutachten über die Kriege mit dem Islam. Innozenz IV. verteidigte die Rechte von Nichtchristen mit der Begründung, dass

„Herrschaft, Besitz und Gerichtsbarkeit Ungläubigen rechtmäßig und ohne Sünde gehören können, denn diese Dinge wurden nicht nur für die Gläubigen, sondern für jedes rationale Geschöpf geschaffen. Denn er lässt seine Sonne über den Gerechten und Bösen aufgehen und er füttert die Vögel der Luft. Dementsprechend sagen wir, dass es für den Papst oder die Gläubigen nicht erlaubt ist, Ungläubigen ihren Besitz oder ihre Gerichtsbarkeiten wegzunehmen, weil sie sie ohne Sünde besitzen.“

Da sich der Begriff der Menschenrechte im Laufe des Mittelalters entwickelte, knüpfte auch er an die kosmopolitische Tradition an. So schloss Bartolomé de las Casas, der spanische Bischof von Chiapas, seine große Verteidigung der Indianer 1552 mit der Feststellung, dass „die Indianer unsere Brüder sind und Christus sein Leben für sie gegeben hat. Warum verfolgen wir sie dann mit solch unmenschlicher Grausamkeit, wenn sie eine solche Behandlung nicht verdienen? Die Vergangenheit, weil sie nicht rückgängig gemacht werden kann, muss auf unsere Schwäche zurückzuführen sein, vorausgesetzt, dass das, was zu Unrecht genommen wurde, wiederhergestellt wird.“ Diese Rede (und das darauf basierende Buch) beeinflussten alle späteren Diskussionen über die Menschenrechte und bildeten die Grundlage für das Entstehen des Liberalismus auf ganzer Ebene, insbesondere unter den Levellers in England, die sich für die universellen Menschenrechte, einschließlich der Handels– und Reisefreiheit, einsetzten.

Die Weltoffenheit war eng mit der gegenseitigen Bereicherung der Kulturen verbunden, die mit zunehmendem Kontakt durch die Erweiterung der Handels- und Reisemöglichkeiten einherging. Joseph Addison, der in „The Spectator“ schreibt, veranschaulichte in seiner Beschreibung seines Besuchs an der Royal Exchange of London 1711 eine weltoffene Haltung:

„Manchmal bin ich inmitten einer Ansammlung von Amerikanern, manchmal bin ich in einer Menge von Juden verloren, und manchmal in einer Gruppe von Holländern. Ich bin ein Däne, ein Schwede oder Franzose zu verschiedenen Zeiten, oder ich stelle mir vor wie der alte Philosoph, der auf die Frage, welcher Landsmann er sei, antwortete, er sei ein Weltbürger“.

Im 20. Jahrhundert wurde das Thema von klassischen liberalen Denkern wie Ludwig von Mises wieder aufgegriffen, der im „Liberalismus“ schrieb: „Aber wie für den Liberalen die Welt nicht an den Grenzen des Staates endet, wie für ihn die Staatsgrenzen überhaupt nur eine nebensächliche und untergeordnete Bedeutung haben, wie sein politisches Denken die gesamte Menschheit umfasst.“

Liberale Denker wurden von Nationalisten oft wegen ihrer Weltoffenheit angegriffen. So betonte Max Hildebert Boehm in seiner einflussreichen Auseinandersetzung mit dem Kosmopolitismus, dass durch den Versuch, in Gemeinschaft mit der gesamten Menschheit zu leben, ein Individuum leichtfertig die Herausforderungen und Opfer umgeht, die aufgrund der beständigen Konflikte kleinerer Gruppen das Miteinander in eng umrissenen Solidargemeinschaften prägen. Boehm kam zu dem Schluss, dass eine kosmopolitische Einstellung besonders „häufig bei den Menschen zu finden ist, die durch glückliche Umstände nicht mehr dem täglichen Kampf ums Überleben und der Erfüllung sozialer Verantwortlichkeiten unterliegen und stattdessen ihren Hobbies und Leidenschaften nachgehen können.“. Der zeitgenössische britische Philosoph David Miller, ein Verfechter des Nationalismus und des Sozialismus, lehnt Kosmopoliten ab, die der Meinung sind, dass die Menschen „ihre Nationalität nur als historischen Zufall betrachten sollten, als eine Identität, die zugunsten der gesamten Menschheit abgeschüttelt werden soll“. Miller argumentiert, dass antikosmopolitischer Nationalismus eine notwendige Voraussetzung für die Schaffung des Sozialismus ist. Der Kosmopolitismus, so Boehm, Miller und andere Kritiker des Liberalismus, untergräbt die soziale Gerechtigkeit.

Tom G. Palmer

Tom G. Palmer ist Senior Fellow am Cato Institute, Direktor der Bildungsabteilung des Instituts der Cato University und Vizepräsident für internationale Programme bei der Atlas Economic Research Foundation.